Stellenausschreibung

Fully funded PhD position at the University of Lausanne (Switzerland)

A fully-funded PhD position is available in the Institute of Earth Surface Dynamics (IDyST) at the University of Lausanne, Switzerland, focussing on understanding Quaternary sedimentary dynamics at the global scale. Wind-blown deposits accumulate under specific climatic conditions and provide valuable archives of palaeoenvironmental change. Over the past few decades, an enormous amount of data has been generated constraining these records (timing of deposition, environmental properties). In this project, we seek to compile these data into a database and to apply…

Read More

Professur (W2) für Angewandte Physische Geographie – FU Berlin

Am Institut für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin ist eine Universitätsprofessur für Angewandte Physische Geographie – Ressourcenmanage-ment und Umwelthydrologie Besoldungsgruppe: W 2 oder vergleichbares Beschäftigungsverhältnis Kennung: angew_geographie zu besetzen. Bewerbungsende: 24.08.2023 Die Angewandte Physische Geographie will die Fähigkeiten und das Wissen der Physischen Geographie außeruniversitär verwerten und anwenden. Im Vordergrund stehen dabei gesell-schaftlich relevante Probleme der Verfügbarkeit, Gefährdung und nachhaltigen Nutzung natür-licher Ressourcen (insbesondere Wasser), auch unter Einsatz moderner Methoden der Infor-mationsverarbeitung (z.B. KI, ML). Entsprechend soll die Professur…

Read More

Professur (W2) für Angewandte Physische Geographie – FU Berlin

Am Institut für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin ist eine Universitätsprofessur für Angewandte Physische Geographie – Ressourcenmanage-ment und Umwelthydrologie Besoldungsgruppe: W 2 oder vergleichbares Beschäftigungsverhältnis Kennung: angew_geographie zu besetzen. Bewerbungsende: 24.08.2023 Die Angewandte Physische Geographie will die Fähigkeiten und das Wissen der Physischen Geographie außeruniversitär verwerten und anwenden. Im Vordergrund stehen dabei gesell-schaftlich relevante Probleme der Verfügbarkeit, Gefährdung und nachhaltigen Nutzung natür-licher Ressourcen (insbesondere Wasser), auch unter Einsatz moderner Methoden der Infor-mationsverarbeitung (z.B. KI, ML). Entsprechend soll die Professur…

Read More

Postdoc Position University of Innsbruck

The Working Group Coupled Human Landscape System: Risk & Resilience at the Department of Geography, University Innsbruck (Austria) is seeking candidates for a POSTDOC POSITION (F*M) for Agent-Based Modelling in context of disaster risk and resilience (full-time, 30h per week, with the possibility to increase up to 38 h; for a period of four years. Starting date is to be arranged.) Application deadline postponed to 06.08.2023! Your tasks: • Conduct independent research on global change issues and the impact of…

Read More

PhD Position University of Innsbruck

The Working Group Coupled Human Landscape System: Risk & Resilience at the Department of Geography, University Innsbruck (Austria) is seeking candidates for a PhD POSITION (F*M) Interactions of hazard processes and technical structures in mountain catchments (part-time, 20h per week, with an increase to 30 h after acceptance of PhD agreement; for a period of four years. Starting date is to be arranged.) Application deadline postponed to 06.08.2023! Your tasks: • Conduct independent research for your PhD project in the…

Read More

Research assistant (m/f/d) 65%, Leipzig

Founded in 1409, Leipzig University is one of Germany’s largest universities and a leader in research and medical training. With around 30,000 students and more than 5000 members of staff across 14 faculties, it is at the heart of the vibrant and outward-looking city of Leipzig. Leipzig University offers an innovative and international working environment as well as an exciting range of career opportunities in research, teaching, knowledge and technology transfer, infrastructure and administration. The Institute for Geography at the…

Read More

PhD Position at the University of Vienna

In the frame of the project Increasing Preparedness And Resilience Of European Communities By Co-Developing Services Using Dynamic Systemic Risk Assessment (PARATUS) which is funded by Horizon Europe Framework Programme, we are looking to fill PhD position at the University of Vienna (Austria). Project aims and objectives In the PARATUS project, we aim to develop an open-source platform for dynamic risk assessment that allows us to analyse and evaluate multi-hazard impact chains, risk reduction measures, and disaster response scenarios in the light of systemic…

Read More

JuniorprofessorIN der BesGr. W 1 für Georessourcen im globalen Wandel mit Tenure Track auf W2

In der Philosophischen Fakultät der Universität Würzburg ist am Institut für Geographie und Geologie eine Vollzeitstelle für eine/einen Juniorprofessorin/Juniorprofessor (m/w/d) der BesGr. W 1 für Georessourcen im globalen Wandel mit Tenure Track auf eine Universitätsprofessur der BesGr. W 2 zum 01.04.2023 zu besetzen. Die Juniorprofessur ist im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Das Beamtenverhältnis auf Zeit soll bei Bewährung bis zu einer Gesamtdauer von sechs Jahren verlängert werden. Nach der erfolgreichen Zwischenevaluation und…

Read More

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (PräDoc; m/w/d; 50% für 4 Jahre) an der FU Berlin

Fachbereich Geowissenschaften ‐ Institut für Geographische Wissenschaften Physische Geographie Wiss. Mitarbeiter*in (PraeDoc) (m/w/d) mit 1/2 Teilzeitbeschäftigung befristet auf 4 Jahre Entgeltgruppe 13 TV‐L FU Kennung: PräDoc PhyGeo (Geoarchäologie) Bewerbungsende: 06.06.2022 Die Arbeitsgruppe Physische Geographie des Instituts für Geographische Wissenschaften sucht für den Schwerpunkt Landschaftsarchäologie eine*n motivierte*n* Wiss. Mitarbeiter*in zur Unterstützung des Teams  in Forschung und Lehre. Die Arbeitsgruppe untersucht ausgehend von physisch‐geographischen Methoden traditionelle Mensch‐Umwelt Systeme und ihre Entwicklung über die Zeit. Dabei betrachten wir in interdisziplinären Kontexten, wie der Globale…

Read More

2 PHD Positions at the GFZ in Potsdam

Within the framework of the ERC project “COOLER”, we have opened two PhD positions at the Institute for Geosciences at the University of Potsdam to develop applications of high-resolution 4He/3He thermochronology and associated numerical modelling tools. These PhD positions are funded for 3.5 years and offer an attractive research environment and strong potential concerning networking, integration into the scientific community, supervision, and cooperation with other PhD fellows and postdocs of the research unit. The main aim of the COOLER (Climatic Controls…

Read More